Was geht körperlichen Symptomen voraus und welches Organ antwortet zuerst?
Nehmen wir als Beispiel die Kopfschmerzen, welche ab und zu auftreten. Das läuft dann in der Regel so ab:
Je nach Schmerzempfinden werden zuerst Schmerztabletten eingenommen, sodass der Kopfschmerz zumeist verschwindet. Je nach Ursache, und auch diese gehen einer Überforderung voraus, werden die Schmerztabletten in der Folge immer wieder eingesetzt, so dass weiterhin Ruhe vorherrscht.
Nun aber, da diese liebevoll gemeinte Reaktion des Körpers unterdrückt wird (anstatt auf Ursachenforschung zu gehen), wird sich das nächste Organ zu Wort melden, um mich auf meine Schieflage hinzuweisen. Dieses könnte dann der Magen sein.
Anmerkung: Der Magen ist das Organ, dass ALLES schlucken muß, was von Außen aufgenommen wird. Hier wird nicht unterschieden, was mir gut bekommt, sondern erst einmal wird alles aufgenommen. Im gleichen Verhältnis zu den Lebensmitteln, sind es die Emotionen die „heruntergeschluckt“ werden.
Auch hier, bei den auftretenden Magenproblemen, werden wir durch unseren Körper darauf aufmerksam gemacht, dass etwas nicht zu mir passt. Eventuell wird es zunächst auf das Essen geschoben – hat man nicht zu hastig und zuviel Fastfood oder auch zu spät am Abend gegessen? Irgendetwas in der Art wird es schon sein, so dass ein Säureblocker genommen wird, der die Symptome dann meist auch zunächst eliminiert.
Wenn aber spätestens jetzt nichts geändert wird, also die jeweilige Lebenssituation betrachtet wird, wird der Körper zu anderen Maßnahmen greifen, bis dann nichts mehr geht.
Oft wird jetzt erst gehandelt.
Jetzt wird reflektiert und meistens geschieht dieses wiederum, indem im Außen gesucht wird. Wieso wird mir soviel Arbeit aufgedrückt? Wieso versteht mein Partner mich nicht? Macht das alles hier überhaupt einen Sinn?
Dieses ist nun der Start in die Bestandsaufnahme des Lebens…
